Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius) (4)  ›  181

Lecticarum usum, item conchyliatae uestis et margaritarum nisi certis personis et aetatibus perque certos dies ademit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annalena.y am 13.02.2024
Er verbot den Gebrauch von Sänften, purpurfarbener Kleidung und Perlen, außer für bestimmte Personen bestimmter Altersgruppen und nur an bestimmten Tagen.

von isabelle.94 am 03.08.2020
Die Benutzung von Sänften, ebenso von purpurgefärbter Kleidung und von Perlen, außer für bestimmte Personen und Altersgruppen und während bestimmter Tage, nahm er weg.

Analyse der Wortformen

ademit
adimere: wegnehmen, entreißen, stehlen, entziehen
aetatibus
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
certis
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
conchyliatae
conchyliatus: purpurfarben, EN: purple-dyed (dye from murex/mussel), EN: person dressed in clothes of a purple color
dies
dies: Tag, Datum, Termin
et
et: und, auch, und auch
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
Lecticarum
lectica: Tragebrett, Sänfte
margaritarum
margarita: Perle, EN: pearl
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
personis
persona: Person, Maske, Larve, EN: mask
uestis
vesta: Göttin des Herdfeuers
vestire: bekleiden, kleiden
vestis: Kleidung, Kleidungsstück, Kleid, Teppich, Garderobe, Gewand
usum
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum