Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  181

Lecticarum usum, item conchyliatae uestis et margaritarum nisi certis personis et aetatibus perque certos dies ademit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annalena.y am 13.02.2024
Er verbot den Gebrauch von Sänften, purpurfarbener Kleidung und Perlen, außer für bestimmte Personen bestimmter Altersgruppen und nur an bestimmten Tagen.

von isabelle.949 am 03.08.2020
Die Benutzung von Sänften, ebenso von purpurgefärbter Kleidung und von Perlen, außer für bestimmte Personen und Altersgruppen und während bestimmter Tage, nahm er weg.

Analyse der Wortformen

ademit
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
aetatibus
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
certis
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
certos
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
conchyliatae
conchyliatus: purpurfarben, mit Purpur gefärbt, in Purpur gekleidet, in Purpur gekleidete Person
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
lecticarum
lectica: Sänfte, Tragbahre, Liege, Bahre
margaritarum
margarita: Perle
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
personis
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
uestis
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
vesta: Vesta (Göttin des Herdfeuers), Herdfeuer
vestire: bekleiden, kleiden, anziehen, ausstatten, versehen
usum
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum