Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  079

Functus consulatu gaio memmio lucioque domitio praetoribus de superioris anni actis referentibus cognitionem senatui detulit; nec illo suscipiente triduoque per inritas altercationes absumpto in prouinciam abiit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nellie.8892 am 29.12.2022
Nach Beendigung seines Konsulats, während Gaius Memmius und Lucius Domitius als Prätoren über die Handlungen des Vorjahres berichteten, brachte er die Untersuchung in den Senat; und da dieser sie nicht aufnahm und drei Tage durch fruchtlose Streitigkeiten verstrichen waren, begab er sich in seine Provinz.

von melek.v am 20.01.2014
Nachdem seine Amtszeit als Konsul beendet war, als die Prätoren Gaius Memmius und Lucius Domitius über die Ereignisse des Vorjahres berichteten, überwies er die Angelegenheit zur Untersuchung an den Senat. Als dieser sich weigerte, die Sache aufzugreifen und drei Tage in nutzlosen Wortgefechten verstrichen waren, reiste er in seine zugewiesene Provinz ab.

Analyse der Wortformen

abiit
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
absumpto
absumere: verbrauchen, aufbrauchen, vergeuden, verschwenden, vernichten, aufzehren
actis
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
acta: Strand, Ufer, Küste, öffentliche Urkunden, Akten, Verhandlungen
acte: Attich, Zwergholunder
altercationes
altercatio: Wortwechsel, Streitgespräch, Auseinandersetzung, Zank, Hader, Disputation
anni
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
anni: Jahre (Plural von annus)
cognitionem
cognitio: Kenntnis, Erkenntnis, Wissen, Bekanntschaft, Untersuchung, Verhandlung, gerichtliche Untersuchung
consulatu
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
detulit
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
domitio
domitius: Domitius (römischer Familienname), domitisch, zu Domitius gehörig
functus
fungi: verrichten, verwalten, ausüben, erfüllen, sich entledigen, eine Funktion ausüben
gaio
gaius: Gaius, Gajus (römischer Vorname)
caiare: schlagen, prügeln, dreschen, hämmern
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inritas
inritus: unwirksam, vergeblich, erfolglos, ungültig, nichtig, zwecklos
lucioque
que: und, auch, sogar
lucius: Lucius (römischer Vorname)
memmio
mem: Mem (dreizehnter Buchstabe des hebräischen Alphabets)
miare: urinieren, Wasser lassen, pissen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praetoribus
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
prouinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
referentibus
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
senatui
senatus: Senat, Ältestenrat
superioris
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
suscipiente
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
triduoque
que: und, auch, sogar
triduum: Zeitraum von drei Tagen, Zeit von drei Tagen, Dreitagesfrist

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum