Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  117

Vtebatur et versibus graecis tempestive satis, et de quodam procerae statuae improbiusque nato: makra bibas, kradaon dolichoskion enchos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamie.912 am 28.11.2014
Er verwendete auch griechische Verse durchaus passend, und über einen Mann von großer Statur und eher unangemessen begabt: makra bibas, kradaon dolichoskion enchos.

von milana.r am 21.03.2024
Er zitierte griechische Verse sehr treffend, darunter einen über einen großen Mann, der recht großzügig ausgestattet war: mit langen Schritten gehend, eine weit schattenwerfende Lanze schwingend.

Analyse der Wortformen

bibas
bibere: trinken, saufen, zechen, schlürfen, einsaugen, aufnehmen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
graecis
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
improbiusque
improbus: schlecht, böse, unanständig, schamlos, unverschämt, unredlich, maßlos, unersättlich, unverschämt, unanständig, maßlos
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
makra
macer: mager, dünn, hager, abgemagert, karg, unfruchtbar
nato
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
natare: schwimmen, treiben, überfließen, nass sein
procerae
procerus: hochgewachsen, lang, schlank, groß
quodam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
statuae
statua: Standbild, Statue, Bildsäule
tempestive
tempestivus: zeitgemäß, zeitig, zur rechten Zeit, günstig, reif, rechtzeitig, zur rechten Zeit
versibus
versus: Vers, Zeile, Furche, Gedichtzeile, gegen, nach, in Richtung auf
vtebatur
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum