Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  098

Quidam natura cupidissimum tradunt, idque exprobratum ei a sene bubulco, qui negata sibi gratuita libertate, quam imperium adeptum suppliciter orabat, proclamaverit vulpem pilum mutare, non mores.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von berat.u am 23.11.2015
Manche sagen, er sei von Natur aus äußerst habgierig gewesen, und dies wurde ihm von einem älteren Rinderhirten vorgehalten. Als der Hirte nach seiner Erhebung zum Kaiser demütig seine kostenlose Freiheit erbat und abgewiesen wurde, erklärte er: Ein Fuchs mag sein Fell wechseln, aber nicht seine Natur.

von stefanie821 am 02.01.2016
Manche berichten, dass er von Natur aus äußerst habgierig sei, und dies wurde ihm von einem alten Ochsentreiber vorgeworfen, der, als ihm die freie Freiheit verweigert wurde, die er demütig erbat, nachdem jener die Macht erlangt hatte, ausrief: Ein Fuchs mag sein Fell wechseln, aber nicht seinen Charakter.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adeptum
adipisci: erreichen, erlangen, gewinnen, erzielen, sich aneignen
adeptus: Erlangung, Erwerbung, Erreichung, Gewinnung
bubulco
bubulcus: Ochsentreiber, Kuhhirte, Rinderhirt, Pflüger
cupidissimum
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
ei
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ei: ach, weh, leider, o weh
exprobratum
exprobrare: Vorwürfe machen, vorwerfen, tadeln, schelten, ankreiden
gratuita
gratuitus: unentgeltlich, kostenlos, umsonst, freiwillig, unbegründet, grundlos
idque
que: und, auch, sogar
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
libertate
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
libertare: befreien, freilassen, loslassen
mores
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
mutare
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
natura
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
negata
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
orabat
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
pilum
pilus: Haar, einzelnes Haar
pilum: Pilum, Wurfspeer, Wurfspieß, Mörserkeule, Stößel
proclamaverit
proclamare: ausrufen, verkünden, öffentlich erklären, proklamieren, schreien
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sene
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senere: alt sein, altern, schwach werden, nachlassen
senus: je sechs, sechsfach
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
suppliciter
suppliciter: demütig, flehentlich, unterwürfig
tradunt
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
vulpem
vulpes: Fuchs, Füchsin, listiger Mensch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum