Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  147

Libidinis nimiae, assiduitatem concubitus velut exercitationis genus clinopalen vocabat; eratque fama, quasi concubinas ipse develleret nataretque inter vulgatissimas meretrices.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lola.a am 01.10.2014
Von übermäßiger Lust nannte er die Häufigkeit des Geschlechtsverkehrs eine Art Übung namens Clinopale; und es gab das Gerücht, als würde er selbst seine Konkubinen auseinanderreißen und unter den gewöhnlichsten Prostituierten schwimmen.

von mica.o am 20.06.2015
Er war so lüstern, dass er häufige sexuelle Aktivität seinen Schlafzimmerkampf nannte und es wie eine Art Übung behandelte. Es gab Gerüchte, dass er seine Geliebten grob behandelte und Zeit mit den billigsten Prostituierten verbrachte.

Analyse der Wortformen

assiduitatem
assiduitas: Beharrlichkeit, Ausdauer, Fleiß, Emsigkeit, ständige Anwesenheit, Aufmerksamkeit, Sorgfalt
clinopalen
clinopale: Geschlechtsverkehr, Ringen im Bett, Bettkampf, Beischlaf, Koitus
concubinas
concubina: Konkubine, Geliebte, Beischläferin
concubitus
concubitus: das Zusammenliegen, Beischlaf, Geschlechtsverkehr
concubere: beiliegen, zusammenliegen, mit jemandem schlafen, koitieren
develleret
devellere: abreißen, ausreißen, abrupfen, entwurzeln
eratque
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
que: und, auch, sogar
exercitationis
exercitatio: Übung, Ausübung, Training, Beschäftigung, Tätigkeit
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
libidinis
libido: Verlangen, Begierde, Lust, Leidenschaft, Trieb, Willkür, Laune, Gelüst
meretrices
meretrix: Prostituierte, Hure, Dirne, Freudenmädchen
nataretque
natare: schwimmen, treiben, überfließen, nass sein
que: und, auch, sogar
nimiae
nimius: zu groß, zu viel, übermäßig, übertrieben, überflüssig, exzessiv
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
vocabat
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
vulgatissimas
vulgare: öffentlich machen, verbreiten, veröffentlichen, popularisieren, bekannt machen
vulgatus: allgemein bekannt, verbreitet, gewöhnlich, volkstümlich, vulgär
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum