Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  268

Mox tribus urbanas ad sacramentum citavit ac nullo idoneo respondente certum dominis servorum numerum indixit; nec nisi ex tota cuiusque familia probatissimos, ne dispensatoribus quidem aut amanuensibus exceptis, recepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janosch.862 am 02.10.2023
Bald rief er die Stadtbezirke zum Militäreid und ließ, da niemand geeignet antwortete, den Herren eine festgelegte Anzahl von Sklaven auferlegen; er nahm auch nur die am besten Geprüften aus der Gesamtzahl jeder Familie an, ohne selbst die Verwalter oder Sekretäre auszunehmen.

von mohamed.t am 25.01.2022
Kurz darauf rief er die Stadtbezirke zum Militäreid auf, und als sich keine geeigneten Kandidaten meldeten, befahl er den Sklavenbesitzern, eine bestimmte Anzahl von Sklaven zu stellen. Er akzeptierte nur die zuverlässigsten aus jedem Haushalt, ohne Ausnahmen selbst für Hausverwalter oder persönliche Sekretäre zu machen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amanuensibus
amanuensis: Sekretär, Sekretärin, Schreiber, Protokollführer, persönliche/r Assistent/in
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
certum
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
citavit
citare: herbeirufen, zitieren, nennen, erwähnen, antreiben, ermutigen, aufrufen
cuiusque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
dispensatoribus
dispensator: Verwalter, Haushofmeister, Ausgeber, Verteiler
dominis
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
domina: Herrin, Gebieterin, Hausherrin, Dame, Besitzerin
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exceptis
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
exceptus: ausgenommen, ausgeschlossen, vorbehalten, aufgenommen
familia
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
idoneo
idoneus: geeignet, passend, entsprechend, tauglich, hinreichend, zulänglich
indixit
indicere: ankündigen, ansagen, erklären, festsetzen, auferlegen, mangeln, benötigen, fehlen, bedürfen, nötig haben
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
probatissimos
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
recepit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
respondente
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
sacramentum
sacramentum: Eid, heiliger Eid, Sakrament, religiöser Ritus, Geheimnis, Pfand, Einsatz, Strafsumme
servorum
servus: Sklave, Diener, Knecht
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tribus
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk
tres: drei
urbanas
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum