Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  150

Inlatum deinde augusti testamentum, non admissis signatoribus nisi senatorii ordinis, ceteris extra curiam signa agnoscentibus, recitauit per libertum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhardt956 am 07.05.2020
Das Testament des Augustus, dessen Siegelsetzer nur aus dem Senatorenstand zugelassen waren, während die anderen ihre Siegel außerhalb der Kurie anerkannten, wurde von einem Freigelassenen vorgelesen.

von kira.s am 03.03.2023
Er ließ das Testament des Augustus durch einen Freigelassenen verlesen, wobei nur Senatoren als Zeugen zugelassen waren, während die übrigen Siegelträger ihre Siegel außerhalb des Senatshauses überprüften.

Analyse der Wortformen

admissis
admittere: zulassen, erlauben, gestatten, hineinlassen, empfangen, anerkennen, begehen (Verbrechen)
admissum: Vergehen, Fehler, Schuld, Missetat, Sünde, Geständnis
agnoscentibus
agnoscere: erkennen, anerkennen, einsehen, wahrnehmen, verstehen, zugeben
augusti
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
ceteris
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
curiam
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
extra
extra: außerhalb, ausserhalb, ausgenommen, außer, über ... hinaus, außerhalb, aussen, zusätzlich, extra
inlatum
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
libertum
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ordinis
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
recitauit
recitare: vortragen, vorlesen, deklamieren, hersagen, aufzählen, nennen
senatorii
senatorius: senatorisch, zum Senator gehörig, Senats-
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
signatoribus
signator: Unterzeichner, Aussteller, Zeuge (eines Testaments etc.)
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum