Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Titus)  ›  019

Quare festinans in italiam, cum regium, dein puteolos oneraria nave appulisset, romam inde contendit expeditissimus inopinantique patri, velut arguens rumorum de se temeritatem, veni, inquit, pater, veni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenic.956 am 11.03.2017
Weshalb eilte er nach Italien, als er in Regium und dann in Puteoli mit einem Frachtschiff gelandet war, von dort nach Rom strebte er sehr ungehindert und zu seinem ahnungslosen Vater, als ob er die Voreiligkeit der Gerüchte über sich widerlegend, sagte er: Ich bin gekommen, Vater, ich bin gekommen.

von lewi.827 am 30.08.2018
So eilte er nach Italien und kam zunächst mit einem Handelsschiff nach Reggio und dann nach Pozzuoli, woraufhin er so schnell wie möglich nach Rom reiste. Dort überraschte er seinen Vater und sagte, als wolle er die wilden Gerüchte über sich widerlegen: Hier bin ich, Vater, hier bin ich.

Analyse der Wortformen

appulisset
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
arguens
arguere: beschuldigen, anklagen, behaupten, darlegen, beweisen, zeigen, verraten
contendit
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
expeditissimus
expeditus: unbehindert, leicht bewaffnet, bereit, fertig, rasch, leicht, bequem, klar, leichtbewaffneter Soldat
festinans
festinare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, vorantreiben, rasch handeln
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
inopinantique
inopinans: ahnungslos, nichts ahnend, unversehens, unvorbereitet
que: und, auch, sogar
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
italiam
italia: Italien
nave
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
oneraria
onerarius: Last tragend, für Lasten, Fracht-, Transport-
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patri
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
puteolos
puteus: Brunnen, Schacht, Grube, Zisterne
quare
quare: wodurch, weshalb, warum, aus welchem Grund, weswegen, infolgedessen
regium
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
rex: König, Herrscher, Regent
romam
roma: Rom
rumorum
rumor: Gerücht, Gerede, Sage, Ruf, öffentliches Urteil, Gemurmel, Rauschen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
temeritatem
temeritas: Unbesonnenheit, Leichtsinn, Tollkühnheit, Waghalsigkeit, Frechheit, Vermessenheit
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
veni
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venum: Verkauf, Handel
venum: Verkauf, Handel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum