Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  146

Mox disiectis quorum per umeros sustinebatur, praeceps et singulorum pedibus advolutus tantum consternationis invidiaeque concivit, ut pars militum gladiatores, qui e servitio blaesi erant, pars ceteram eiusdem familiam vincirent, alii ad quaerendum corpus effunderentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anne9886 am 23.08.2014
Bald, nachdem diejenigen zerstreut waren, auf deren Schultern er gestützt wurde, stürzte er kopfüber und zu Füßen der Einzelnen gerollt, und erregte so viel Bestürzung und Missfallen, dass ein Teil der Soldaten die Gladiatoren, die zum Haushalt des Blaesus gehörten, band, ein anderer Teil den Rest derselben Familie fesselte, während andere sich aufmachten, um den Körper zu suchen.

von ahmad8827 am 19.06.2015
Kurz darauf zerstreuten sich diejenigen, die ihn auf ihren Schultern getragen hatten, und er stürzte kopfüber, rollte zu den Füßen der Menschen. Dies verursachte solch ein Chaos und solche Empörung, dass einige Soldaten die Gladiatoren aus dem Haushalt des Blaesus verhafteten, während andere den Rest seiner Familie festnahmen und eine weitere Gruppe sich eilig auf die Suche nach dem Körper machte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
advolutus
advolvere: heranrollen, hinrollen, sich zu Füßen werfen, sich vor jdm. demütigen
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
blaesi
blaesus: lispelnd, stammelnd, Stotterer, Stotterin, Lispler, Lisplerin
ceteram
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
concivit
concire: bewegen, in Bewegung setzen, aufhetzen, anregen, erregen, verursachen
consternationis
consternatio: Bestürzung, Entsetzen, Verwirrung, Panik, Schrecken
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
disiectis
disicere: zerstreuen, auseinanderwerfen, zerwerfen, zunichte machen, widerlegen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
effunderentur
effundere: ausgießen, ausschütten, vergießen, verschwenden, vergeuden, ausströmen lassen, von sich geben, hervorbringen
eiusdem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
familiam
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
gladiatores
gladiator: Gladiator, Fechter, Schwertkämpfer
invidiaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
invidus: neidisch, missgünstig, gehässig, feindselig, neidvoll
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pedibus
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praeceps
praeceps: abschüssig, steil, jäh, überstürzt, ungestüm, halsbrecherisch
quaerendum
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
servitio
servitium: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Dienst
singulorum
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
culus: After, Hintern, Gesäß, Steiß
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sustinebatur
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
umeros
umerus: Schulter, Oberarm
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vincirent
vincire: fesseln, binden, ketten, einschränken, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum