Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VI)  ›  222

Pars in gramineis exercent membra palaestris, contendunt ludo et fulua luctantur harena; pars pedibus plaudunt choreas et carmina dicunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konrad876 am 17.04.2018
Einige üben ihre Glieder in grasbewachsenen Palästen, sie wetteifern im Sport und ringen auf gelbbraunem Sand; andere schlagen Tänze mit ihren Füßen und rezitieren Gesänge.

von linn878 am 29.06.2017
Manche Menschen üben sich auf grasbewachsenen Sportfeldern, spielen Spiele und ringen im goldenen Sand, während andere tanzen und Lieder singen.

Analyse der Wortformen

carmina
carmen: Lied, Gedicht, Gesang, Spruch, Zauberspruch, Zauberformel, Weissagung
carminare: kardieren (Wolle), kämmen, hecheln, reinigen, Gedichte verfassen, dichten, singen, besingen
choreas
chorea: Chortanz, Reigentanz, Tanz
contendunt
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
dicunt
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercent
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fulua
fulvus: braungelb, gelbbraun, goldgelb, rötlich gelb, leuchtend gelb, Gelbbraun, Goldgelb, rötlich-gelbe Farbe
gramineis
gramineus: grasbewachsen, grasartig, aus Gras, grün
harena
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
luctantur
luctari: ringen, kämpfen, sich abmühen, streiten, sich auseinandersetzen
ludo
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
membra
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
palaestris
palaestra: Palästra, Ringplatz, Turnhalle, Sportschule, Übungsplatz
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pedibus
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
plaudunt
plaudere: klatschen, Beifall klatschen, applaudieren, Beifall spenden, schlagen, flattern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum