Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  189

Promptum ad asperiora ingenium druso erat: vocatos vibulenum et percennium interfici iubet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anika.i am 07.04.2017
Eine Geisteshaltung für härtere Maßnahmen war Drusus eigen: Nachdem er Vibulenus und Percennius herbeigerufen hatte, befiehlt er, sie zu töten.

von roman.902 am 23.09.2020
Drusus hatte eine Neigung zu harten Maßnahmen: Er ließ Vibulenus und Percennius rufen und befahl, sie hinzurichten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
asperiora
asper: rau, hart, uneben, grob, herb, streng, wild, scharf
druso
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
trusare: stoßen, schieben, drängen, treiben
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ingenium
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
interfici
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
promptum
promptus: bereit, fertig, schnell, willig, entschlossen, zur Hand, sichtbar, offenbar, Bereitschaft, Willigkeit
promere: hervorholen, herausholen, vorbringen, äußern, enthüllen, offenbaren
vocatos
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum