Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  193

Durabat et formido caelestis irae, nec frustra adversus impios hebescere sidera, ruere tempestates: non aliud malorum levamentum, quam si linquerent castra infausta temerataque et soluti piaculo suis quisque hibernis redderentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenard.x am 07.02.2015
Die Furcht vor göttlicher Bestrafung hielt an, und sie glaubten, es sei kein Zufall, dass die Sterne verblassten und Stürme gegen die Gottlosen tobten. Es gab nur einen Weg, ihr Leid zu beenden: Sie mussten ihr verfluchtes und geschändetes Lager verlassen, und jeder Soldat musste in seine Winterquartiere zurückkehren, um von seiner Schuld gereinigt zu werden.

von kristian.n am 10.11.2019
Und die Furcht vor himmlischem Zorn währte fort, und nicht umsonst verdüsterten sich gegen die Frevler die Sterne, stürmten Unwetter: Es gab keine andere Linderung des Übels, als wenn sie das unheilvolle und geschändete Lager verlassen und, von Schuld befreit, ein jeder in seine Winterquartiere zurückkehren würde.

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
caelestis
caelestis: himmlisch, göttlich, überirdisch, übernatürlich, Himmelsbewohner, Gottheit, Gott, Göttin
caeleste: himmlische Dinge, übernatürliche Dinge, göttliche Dinge
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
durabat
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
formido
formido: Furcht, Schrecken, Angst, Schreckbild, sich fürchten, Angst haben vor, scheuen
formidare: fürchten, sich fürchten vor, Angst haben vor, scheuen, sich scheuen vor
frustra
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
hebescere
hebescere: stumpf werden, matt werden, schwach werden, erlahmen, nachlassen
hibernis
hibernum: Winterlager
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
impios
impius: gottlos, frevelhaft, unfromm, pflichtvergessen, gewissenlos, ruchlos, gottlos, frevelhaft, unfromm
infausta
infaustus: unheilvoll, unglücklich, unselig, verhängnisvoll, unheilbringend
irae
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
levamentum
levamentum: Erleichterung, Linderung, Trost, Beruhigung, Erleichterungsmittel
linquerent
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben, im Stich lassen, preisgeben
malorum
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
piaculo
piaculum: Sühneopfer, Sühnemittel, Buße, Sühnung
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
redderentur
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
ruere
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
soluti
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
solutus: gelöst, ungebunden, frei, losgelöst, befreit, bezahlt, entrichtet, aufgelöst, entspannt, fließend
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
temerataque
que: und, auch, sogar
temerare: verletzen, entweihen, beflecken, beschmutzen, schänden
tempestates
tempestas: Unwetter, Sturm, Jahreszeit, Zeit, Zeitraum, Periode, Unglück, Notlage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum