Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  360

Addiderat segestes legatis filium, nomine segimundum: sed iuvenis conscientia cunctabatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleyna.8949 am 03.11.2023
Segestes hatte den Gesandten seinen Sohn, namens Segimundus, hinzugefügt: Aber der junge Mann zögerte aufgrund seines Gewissens.

von oemer.w am 03.06.2024
Segestes hatte seinen Sohn Segimundus zusammen mit den Gesandten geschickt, aber der junge Mann zögerte aufgrund seines schlechten Gewissens.

Analyse der Wortformen

addiderat
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
conscientia
conscientia: Bewusstsein, Gewissen, Mitwissen, Schuldgefühl, Kenntnis, Wissen
conscire: sich bewusst sein, wissen, Kenntnis haben von, Mitwisser sein
cunctabatur
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
filium
filius: Sohn, Knabe
iuvenis
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
legatis
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
segestes
gestare: tragen, befördern, führen, verwalten, ausführen, schwanger sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum