Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  090

Haterius et mamercus scaurus suspicacem animum perstrinxere, haterius cum dixis set quo usque patieris, caesar, non adesse caput rei publicae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lya.b am 11.04.2021
Haterius und Mamercus Scaurus trafen auf Caesars misstrauischen Sinn, als Haterius sagte: Wie lange willst du es noch dulden, Caesar, dass das Haupt des Staates nicht anwesend ist?

von Kim am 27.08.2015
Haterius und Mamercus Scaurus erregten Verdacht, insbesondere als Haterius fragte: Caesar, wie lange willst du noch dulden, dass der Anführer unseres Staates abwesend bleibt?

Analyse der Wortformen

adesse
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
mamercus
mamercus: Mamercus (mythologische Gestalt, Bruder des Romulus)
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patieris
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
perstrinxere
perstringere: streifen, berühren, leicht berühren, kurz erwähnen, oberflächlich behandeln, tadeln, kritisieren, blenden
publicae
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
scaurus
scaurus: mit geschwollenen Knöcheln, klumpfüßig, lahm
set
set: aber, jedoch, dennoch, indessen, andererseits, sondern
suspicacem
suspicax: argwöhnisch, misstrauisch, verdächtig, eifersüchtig
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum