Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  409

Caesar paulisper ad spem erectus, dein fesso corpore ubi finis aderat, adsistentis amicos in hunc modum adloquitur: si fato concederem, iustus mihi dolor etiam adversus deos esset, quod me parentibus liberis patriae intra inventam praematuro exitu raperent: nunc scelere pisonis et plancinae interceptus ultimas preces pectoribus vestris relinquo: referatis patri ac fratri, quibus acerbitatibus dilaceratus, quibus insidiis circumventus miserrimam vitam pessima morte finierim.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von max.m am 22.08.2022
Caesar, kurz von Hoffnung emporgehoben, sprach dann, als sein Körper schwach wurde und der Tod sich näherte, zu den Freunden an seinem Bett: Würde ich auf natürliche Weise sterben, hätte ich allen Grund, selbst auf die Götter zornig zu sein, dass sie mich in meiner Blüte von meinen Eltern, Kindern und meinem Vaterland wegnahmen. Doch jetzt, niedergestreckt durch das Verbrechen von Piso und Plancina, hinterlasse ich euch mit dieser letzten Bitte: Berichtet meinem Vater und Bruder, wie ich durch grausame Behandlung zerrissen und von Verschwörungen umzingelt war, und mein jammervolles Leben mit einem schrecklichen Tod beendete.

von mateo.u am 18.05.2014
Cäsar, kurz auf Hoffnung erhoben, dann mit müdem Körper, als das Ende nahe war, wendet sich an seine anwesenden Freunde mit diesen Worten: Wäre ich dem Schicksal erlegen, so wäre meine gerechte Trauer selbst gegen die Götter gerichtet, weil sie mich von Eltern, Kindern, Vaterland in der Jugend durch einen vorzeitigen Tod entreißen würden: Nun, durch das Verbrechen von Piso und Plancina abgefangen, hinterlasse ich meine letzten Gebete in euren Herzen: Berichtet Vater und Bruder, durch welch bittere Qualen zerrissen, durch welche Verrat umzingelt, ich mein ellendstes Leben mit dem schlimmsten Tod beendet habe.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
acerbitatibus
acerbitas: Schärfe, Bitterkeit, Strenge, Härte, Grausamkeit
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aderat
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
adloquitur
adloqui: ansprechen, sich wenden an, jemandem zusprechen, umwerben, bitten
adsistentis
adsistere: beistehen, sich hinstellen, anwesend sein, teilnehmen, helfen, unterstützen
adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
amicos
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
circumventus
circumvenire: umgeben, umzingeln, einschließen, überlisten, betrügen, hereinlegen
concederem
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
deos
deus: Gott, Gottheit
dilaceratus
dilacerare: zerreißen, zerfleischen, verstümmeln, plündern, verwüsten
dolor
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
dolare: behauen, mit der Axt bearbeiten, glätten, hobeln, formen, gestalten
erectus
erigere: aufrichten, errichten, aufbauen, emporheben, erhöhen, ermutigen, anregen
erectus: aufrecht, emporstehend, aufgerichtet, aufmerksam, eifrig, entschlossen, erhaben
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exitu
exitus: Ausgang, Ausweg, Ende, Ausgangspunkt, Ergebnis, Tod
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
fato
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fesso
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
finierim
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
finis
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
fratri
frater: Bruder
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insidiis
insidia: Hinterhalt, Falle, Anschlag, List, Tücke
interceptus
intercipere: abfangen, unterbrechen, aufhalten, wegnehmen, verhindern, abschneiden
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
inventam
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
iustus
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
liberis
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
me
me: mich, meiner, mir
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
miserrimam
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
morte
mors: Tod, Sterben, Untergang
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
parentibus
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
patri
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patriae
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
paulisper
paulisper: für kurze Zeit, ein Weilchen, kurzzeitig, eine Weile
pectoribus
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
pessima
pessimus: schlechtester, übelster, schlimmster, sehr schlecht, äußerst ungünstig
pessimare: verschlimmern, verschlechtern, verringern, schwer beschädigen, ruinieren, verderben
pisonis
piso: Piso (römischer Beiname)
plancinae
plancus: Plancus (römisches Cognomen), Adler (bei Plinius), plattfüßig
nae: wahrlich, tatsächlich, in der Tat, sicherlich, gewiss
praematuro
praematurus: vorzeitig, frühzeitig, unreif, verfrüht, vorzeitig, zu früh, verfrüht
preces
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
raperent
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
referatis
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
relinquo
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
scelere
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
si
si: wenn, falls, sofern, ob
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ultimas
ulter: weiter, entfernter, jenseitig, auf der anderen Seite
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
vestris
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum