Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  485

Post quae rettulit caesar capiendam virginem in locum occiae, quae septem et quinquaginta per annos summa sanctimonia vestalibus sacris praesederat; egitque grates fonteio agrippae et domitio pollioni quod offerendo filias de officio in rem publicam certarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmed.d am 11.08.2016
Daraufhin verkündete der Kaiser, dass eine neue Vestalische Jungfrau ausgewählt werden müsse, um Occia zu ersetzen, die den Vestaldienst mit höchster Hingabe siebenundfünfzig Jahre lang geleitet hatte. Er dankte dann Fonteius Agrippa und Domitius Pollio für ihre patriotische Geste, ihre Töchter als Kandidatinnen anzubieten.

von jonte.c am 09.10.2020
Nach diesen Ereignissen berichtete Caesar, dass eine Jungfrau an Stelle von Occia gewählt werden müsse, die siebenundfünfzig Jahre lang den Vesta-Dienst mit höchster Heiligkeit geleitet hatte; und er dankte Fonteius Agrippa und Domitius Pollio, weil sie durch das Anbieten ihrer Töchter um die Pflicht gegenüber dem Gemeinwesen wetteiferten.

Analyse der Wortformen

agrippae
agrippa: Agrippa (römischer Beiname)
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
capiendam
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
certarent
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
domitio
domitius: Domitius (römischer Familienname), domitisch, zu Domitius gehörig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filias
filia: Tochter
grates
crates: Flechtwerk, Gitter, Hürde, Reisigbündel
cratis: Hürde, Flechtwerk, Gitter, Reisigbündel
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
offerendo
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
officio
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pollioni
pollere: stark sein, mächtig sein, Einfluss haben, gelten, imstande sein, vermögen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
praesederat
praesidere: präsidieren, den Vorsitz haben, leiten, befehligen, schützen, bewachen, verteidigen
publicam
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rettulit
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
sacris
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sanctimonia
sanctimonia: Heiligkeit, Ehrfurcht, Gewissenhaftigkeit, Frömmigkeit
septem
septem: sieben
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
vestalibus
vestalis: vestalisch, zu Vesta gehörig, Vesta-, Vestalin, Vestalische Jungfrau, Vestapriesterin
virginem
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum