Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  261

Extitisse tandem viros qui cruentas epistulas armis cohiberent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adam.q am 17.09.2017
Endlich waren Männer aufgetreten, die drohende Botschaften mit Gewalt stoppen würden.

von jolie9949 am 11.06.2015
Es sind endlich Männer aufgetaucht, die blutige Schriften mit Waffengewalt eindämmen würden.

Analyse der Wortformen

armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
cohiberent
cohibere: festhalten, zurückhalten, hemmen, zügeln, beschränken, im Zaum halten, einschließen
cruentas
cruentus: blutig, blutbefleckt, blutrot, blutdürstig, grausam
cruentare: blutig machen, mit Blut beflecken, beschmutzen, entweihen
epistulas
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
extitisse
existere: entstehen, existieren, sein, vorhanden sein, sich zeigen, erscheinen, hervorkommen
extare: herausragen, hervorstehen, sichtbar sein, vorhanden sein, existieren, im Verzeichnis stehen, sich finden
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
viros
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum