Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  067

Scripsissent expostulantes, quod haud minus tiberius quam piso abnuere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlo.934 am 04.07.2021
Sie hätten sich beschwert, weil nicht weniger Tiberius als Piso sich weigerten.

von elian.846 am 08.10.2023
Sie hätten Proteste geschrieben, weil Tiberius ebenso sehr wie Piso sich weigerte.

Analyse der Wortformen

abnuere
abnuere: ablehnen, verweigern, abschlagen, zurückweisen, verneinen, missbilligen, mit dem Kopf abweisen
expostulantes
expostulare: dringend verlangen, einfordern, sich beschweren, Vorwürfe erheben, protestieren
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
piso
piso: Piso (römischer Beiname)
pisum: Erbse
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scripsissent
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
tiberius
Tiberius: Tiberius (Pränomen)
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum