Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  341

Simul litteras imperatorum et icta nobiscum foedera bello macedonum ubertatemque fluminum suorum, temperiem caeli ac ditis circum terras memorabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thomas.y am 24.05.2019
Gleichzeitig erinnerten sie sich an die Briefe der Imperatoren und die mit uns während des Makedonischen Krieges geschlossenen Verträge sowie an die Fülle ihrer Flüsse, die Mäßigkeit des Klimas und die reichen umliegenden Länder.

von henri.909 am 13.10.2021
Gemeinsam erinnerten sie sich an die Kaiserbriefe, die während des Makedonischen Krieges mit ihnen geschlossenen Verträge, ihre üppigen Flüsse, das milde Klima und die fruchtbaren umliegenden Länder.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
caeli
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
ditis
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fluminum
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
foedera
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
foederare: durch Vertrag festlegen, einen Vertrag schließen, verbünden
icta
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
imperatorum
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
imperatum: Befehl, Auftrag, Anordnung, Weisung
litteras
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
macedonum
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
memorabant
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
nobiscum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
suorum
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
temperiem
temperies: Temperatur, Milde, Ausgeglichenheit, rechtes Maß, Mischung, Zustand, Beschaffenheit
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
ubertatemque
que: und, auch, sogar
ubertas: Fruchtbarkeit, Ergiebigkeit, Überfluss, Reichtum, Üppigkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum