Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  101

Primusque messala corvinus eam potestatem et paucos intra dies finem accepit quasi nescius exercendi; tum taurus statilius, quamquam provecta aetate, egregie toleravit; dein piso viginti per annos pariter probatus publico funere ex decreto senatus celebratus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von azra.l am 16.12.2017
Messala Corvinus war der Erste, der diese Befugnis erhielt, aber er gab sie innerhalb weniger Tage auf und behauptete, nicht zu wissen, wie er sie handhaben sollte. Dann übernahm Taurus Statilius und erledigte die Aufgabe trotz seines hohen Alters hervorragend. Nach ihm führte Piso das Amt zwanzig Jahre lang vorbildlich aus und wurde per Senatsbeschluss mit einem Staatsbegräbnis geehrt.

von samantha.f am 17.02.2016
Und Messala Corvinus empfing zuerst diese Macht und nahm deren Ende innerhalb weniger Tage an, als ob er unwissend sei, sie auszuüben; dann ertrug Taurus Statilius, obwohl in vorgerücktem Alter, sie vortrefflich; dann wurde Piso, der zwanzig Jahre lang gleichermaßen bewährt war, durch Beschluss des Senats mit einem öffentlichen Begräbnis geehrt.

Analyse der Wortformen

accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
aetate
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
celebratus
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
celebratus: gefeiert, berühmt, bekannt, viel besucht, festlich, feierlich, gepriesen
corvinus
corvinus: Raben-, zum Raben gehörig, von einem Raben
decreto
decretum: Beschluss, Verordnung, Erlass, Entscheid, Lehrsatz, Dogma
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
egregie
egregie: ausgezeichnet, hervorragend, außerordentlich, vortrefflich, trefflich
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen, außergewöhnlich, trefflich, vorzüglich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercendi
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
finem
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
funere
funus: Begräbnis, Leichenbegängnis, Beerdigung, Tod, Leiche, Untergang, Verderben
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
messala
messala: Messala (römischer Beiname), des Messala, zu Messala gehörig
nescius
nescius: unwissend, nichtwissend, unkundig, ungeschickt, unerfahren
pariter
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
paucos
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
piso
piso: Piso (römischer Beiname)
pisum: Erbse
potestatem
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
primusque
que: und, auch, sogar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
probatus
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
provecta
provehere: vorwärtsbewegen, vorwärtsbringen, fördern, befördern, erweitern, ausdehnen, erhöhen
provectus: vorgerückt, fortgeschritten, betagt, bejahrt, weit fortgeschritten
publico
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publico: öffentlich, in der Öffentlichkeit
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
taurus
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)
toleravit
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten, tolerieren, unterstützen, sich abfinden mit
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum