Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  218

Et barbaris cunctatio servilis, statim exequi regium videtur: valuit tamen utilitas, ut abdum specie amicitiae vocatum ad epulas lento veneno inligaret, sinnacen dissimulatione ac donis, simul per negotia moraretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayaz8891 am 23.09.2018
Während Barbaren Zögern als knechtisch und sofortige Handlung als königlich betrachten, setzten sich praktische Überlegungen durch: Er beschloss, Abdus unter dem Deckmantel der Freundschaft zum Abendessen einzuladen und ihn langsam zu vergiften, während er Sinnaces mit falschen Versprechungen und Geschenken beschäftigte.

von anastasia.t am 22.05.2017
Den Barbaren scheint Zögern unterwürfig, sofort zu handeln königlich: Dennoch setzte sich die Zweckmäßigkeit durch, sodass Abdum, unter dem Vorwand der Freundschaft zu Festlichkeiten gerufen, mit langsam wirkendem Gift gebunden werden konnte, und Sinnacem durch Verstellung und Geschenke, gleichzeitig durch Geschäftsangelegenheiten verzögert werden konnte.

Analyse der Wortformen

abdum
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amicitiae
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
amicitiae: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehungen
barbaris
barbarus: ausländisch, fremd, unzivilisiert, ungebildet, barbarisch, wild, roh, Barbar, Ausländer
barbara: Ausländerin, barbarische Frau, Barbarin
barbarum: Barbarei, Land der Barbaren, fremdes Land, Unmenschlichkeit, Grausamkeit, Kulturlosigkeit
barbare: barbarisch, ungebildet, fremdländisch, unzivilisiert
cunctatio
cunctatio: Zögern, Verzögerung, Unentschlossenheit, Zaudern, Sträuben
dissimulatione
dissimulatio: Verstellung, Heuchelei, Maskierung, Vortäuschung, Verschleierung
donis
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
epulas
epula: Festmahl, Gastmahl, üppiges Mahl, Speisen, Gerichte
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exequi
exequi: folgen, begleiten, ausführen, vollziehen, verrichten, zu Ende führen, rächen, im Einzelnen beschreiben
inligaret
illigare: binden, fesseln, anbinden, festmachen, verpflichten, verbinden
lento
lentus: langsam, zögernd, säumig, ruhig, gelassen, sanft, biegsam, geschmeidig, zäh, klebrig, gleichgültig, teilnahmslos, nachlässig, sorglos
lentare: biegsam machen, weich machen, verlangsamen, verzögern, zögern
moraretur
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
negotia
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
negotiare: Handel treiben, Geschäfte machen, verhandeln, unternehmen, besorgen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
regium
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
rex: König, Herrscher, Regent
servilis
servilis: sklavisch, Sklaven-, knechtisch, niedrig, unterwürfig
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
specie
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utilitas
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit, Zweckmäßigkeit, Vorteilhaftigkeit
valuit
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
veneno
venenum: Gift, Zaubertrank, Zaubermittel, Schönheitsmittel, Farbe, Farbstoff
venenare: vergiften, mit Gift versehen, Gift beimischen
videtur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vocatum
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
vocatus: Berufung, Einberufung, Einladung, Anrufung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum