Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  301

Simul crebris cum lacrimis minorem ex nepotibus complexus, truci alterius vultu, occides hunc tu inquit et te alius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alma952 am 16.11.2014
Während er viele Tränen vergoss, umarmte er seinen jüngeren Enkel und sagte, angesichts des grimmigen Blicks des anderen: Du wirst ihn töten, und dann wird dich ein anderer töten.

von lewin.e am 01.03.2017
Zur gleichen Zeit, unter häufigen Tränen, den jüngeren Enkel umarmend, mit dem wilden Blick des anderen, sagte er: Du wirst diesen töten, und ein anderer wird dich töten.

Analyse der Wortformen

alius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: des anderen, eines anderen
complexus
complectere: umarmen, umfassen, einschließen, begreifen, verstehen
complexus: Umarmung, Umfassung, Verbindung, Zusammenhang, Inbegriff, Umfang, Geltungsbereich
crebris
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
lacrimis
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
minorem
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, herabsetzen, schmälern, drohen
nepotibus
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
occides
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
te
te: dich, dir
truci
trux: wild, grimmig, grausam, ungestüm, trotzig, finster, schrecklich
tu
tu: du
vultu
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum