Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  228

Cunctante ad ea mithridate et suspectis praefecti consiliis, quod paelicem regiam polluerat inque omnem libidinem venalis habebatur, casperius interim ad pharasmanen pervadit, utque hiberi obsidio decedant expostulat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von asya.8954 am 29.11.2017
Während Mithridates bei diesen Dingen zögerte und die Pläne des Präfekten verdächtig waren, weil er die königliche Konkubine geschändet und als für jede Art von Begierde käuflich galt, erreicht Casperius inzwischen Pharasmanes und fordert, dass die Hiberer von der Belagerung abziehen.

von daria.f am 18.05.2017
Während Mithridates zögerte zu antworten und die Absichten des Präfekten unter Verdacht standen, da er die königliche Konkubine verführt hatte und als bestechlich galt, machte sich Casperius inzwischen auf den Weg zu Pharasmanes und forderte, dass die Iberer die Belagerung aufheben.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
consiliis
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
cunctante
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
cunctans: zögernd, zaudernd, unentschlossen, säumig, langsam
decedant
decedere: weggehen, sich entfernen, abreisen, abziehen, sterben, verscheiden, abweichen, nachlassen, Platz machen, ausweichen
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expostulat
expostulare: dringend verlangen, einfordern, sich beschweren, Vorwürfe erheben, protestieren
habebatur
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
libidinem
libido: Verlangen, Begierde, Lust, Leidenschaft, Trieb, Willkür, Laune, Gelüst
mithridate
mithridates: Mithridates
obsidio
obsidio: Belagerung, Einschließung, Blockade
obsidium: Belagerung, Einschließung, Blockade
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
paelicem
paelex: Nebenfrau, Geliebte, Buhle, Konkubine
pervadit
pervadere: durchdringen, eindringen, durchziehen, sich ausbreiten, befallen
polluerat
polluere: beschmutzen, verunreinigen, beflecken, entweihen, verderben
praefecti
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regiam
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
suspectis
suspectus: verdächtig, suspekt, zweifelhaft, fragwürdig, Verdacht, Argwohn, Misstrauen
suspicere: aufblicken, verehren, bewundern, argwöhnen, verdächtigen, vermuten
utque
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venalis
venalis: verkäuflich, käuflich, bestechlich, feil, zu verkaufen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum