Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  253

Atque illi quamvis servitio sueti patientiam abrumpunt armisque regiam circumveniunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paula.t am 12.01.2014
Obwohl sie an Sklaverei gewöhnt waren, verloren sie schließlich ihre Geduld und umzingelten das Schloss mit Waffen.

von konrad.i am 20.08.2018
Und jene, obwohl an Knechtschaft gewöhnt, durchbrechen ihre Geduld und umzingeln mit Waffen den königlichen Palast.

Analyse der Wortformen

abrumpunt
abrumpere: abbrechen, abreißen, aufbrechen, unterbrechen, trennen
armisque
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
que: und, auch, sogar
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
circumveniunt
circumvenire: umgeben, umzingeln, einschließen, überlisten, betrügen, hereinlegen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
patientiam
patientia: Geduld, Ausdauer, Ertragen, Duldsamkeit, Nachsicht, Ergebung
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
regiam
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
servitio
servitium: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Dienst
sueti
suescere: sich gewöhnen, sich angewöhnen, zur Gewohnheit werden
suetus: gewohnt, vertraut, üblich, gewöhnlich, an etwas gewöhnt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum