Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  325

Profectique romam, dum aliis curis intentum neronem opperiuntur, inter ea, quae barbaris ostentantur, intravere pompei theatrum, quo magnitudinem populi viserent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melek.822 am 13.02.2016
Und nachdem sie nach Rom aufgebrochen waren, warteten sie, während Nero mit anderen Angelegenheiten beschäftigt war, unter den Dingen, die Barbaren gezeigt werden, im Theater des Pompeius, um die Größe des Volkes zu betrachten.

von natali9972 am 31.12.2017
Nachdem sie nach Rom gereist waren, warteten sie auf Nero, der mit anderen Angelegenheiten beschäftigt war, und besuchten in der Zwischenzeit das Theater des Pompejus, das Teil der üblichen Besichtigungsroute für ausländische Besucher war, um die Größe der römischen Bevölkerung zu besichtigen.

Analyse der Wortformen

aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
barbaris
barbara: Ausländerin, barbarische Frau, Barbarin
barbarum: Barbarei, Land der Barbaren, fremdes Land, Unmenschlichkeit, Grausamkeit, Kulturlosigkeit
barbarus: ausländisch, fremd, unzivilisiert, ungebildet, barbarisch, wild, roh, Barbar, Ausländer
barbare: barbarisch, ungebildet, fremdländisch, unzivilisiert
curis
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
cures: Cures (eine antike sabinische Stadt)
curis: Quirit, römischer Bürger
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
intentum
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
intentus: gespannt, angespannt, aufmerksam, eifrig, zielgerichtet, gerichtet
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
intravere
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
magnitudinem
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang, Bedeutung, Wichtigkeit
neronem
nero: Nero
opperiuntur
opperiri: warten auf, erwarten, entgegensehen
ostentantur
ostentare: zeigen, zur Schau stellen, vorzeigen, prahlen, Angeberei treiben
pompei
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
profectique
que: und, auch, sogar
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romam
roma: Rom
theatrum
theatrum: Theater, Schauplatz, Bühne
viserent
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum