Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  377

Et visus idoneus maternae necis patrator anicetus, classi apud misenum, ut memoravi, praefectus, levi post admissum scelus gratia, dein graviore odio, quia malorum facinorum ministri quasi exprobrantes adspiciuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marla.z am 02.09.2020
Und Anicetus, der Flottenkommandeur von Misenum, den ich zuvor erwähnte, galt als geeignet, den Mord an seiner Mutter auszuführen. Nach der Tat genoss er kurzzeitig eine gewisse Gunst, wurde aber später mit heftigem Hass konfrontiert, da Menschen, die bei bösen Taten helfen, als lebende Vorwürfe für ihre Herren angesehen werden.

von ida.h am 18.08.2021
Und als geeigneter Ausführender des Muttermordes galt Anicetus, der Befehlshaber der Flotte bei Misenum, wie ich erwähnt habe, zunächst mit geringer Gunst nach der begangenen Tat, dann mit größerem Hass, weil Diener böser Taten gleichsam als anklagend angesehen werden.

Analyse der Wortformen

admissum
admittere: zulassen, erlauben, gestatten, hineinlassen, empfangen, anerkennen, begehen (Verbrechen)
admissum: Vergehen, Fehler, Schuld, Missetat, Sünde, Geständnis
admissus: Zulassung, Einlass, Zutritt, Erlaubnis zum Eintritt, Vergehen, Schuld, Missetat
adspiciuntur
adspicere: ansehen, erblicken, anschauen, betrachten, beobachten, berücksichtigen
anicetus
anicetus: unbesiegt, unbesiegbar, unüberwindlich
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
classi
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exprobrantes
exprobrare: Vorwürfe machen, vorwerfen, tadeln, schelten, ankreiden
facinorum
facinus: Tat, Handlung, Untat, Verbrechen, Frevel, Schandtat, Missetat
gratia
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
graviore
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
idoneus
idoneus: geeignet, passend, entsprechend, tauglich, hinreichend, zulänglich
levi
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
malorum
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
maternae
maternus: mütterlich, zur Mutter gehörig, von der Mutter, Mutters-
memoravi
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
ministri
minister: Diener, Helfer, Gehilfe, Minister
misenum
mi: mein, meine, meines
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senus: je sechs, sechsfach
sex: sechs
necis
nex: Tod, gewaltsamer Tod, Mord, Hinrichtung, Gemetzel
odio
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
odire: hassen, verabscheuen, ablehnen, nicht mögen, zuwider sein
patrator
patrator: Vollstrecker, Ausführer, Täter, Urheber
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
praefectus
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
quia
quia: weil, da, denn, dass
scelus
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
visus
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visus: Sehen, Blick, Anblick, Aussehen, Erscheinung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum