Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  140

Simul consilio terrorem adicere, et megistanas armenios, qui primi a nobis defecerant, pellit sedibus, castella eorum exscindit, plana edita, validos invalidosque pari metu complet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksander.u am 21.02.2017
Gleichzeitig fügt er der Strategie Schrecken hinzu und vertreibt die armenischen Megistanen, die zuerst von uns abgefallen waren, aus ihren Sitzen, zerstört ihre Festungen und erfüllt Ebenen und Höhen mit gleichem Schrecken, sowohl die Starken als auch die Schwachen.

von chiara.c am 20.04.2021
Um Strategie mit Einschüchterung zu verbinden, vertrieb er die armenischen Adligen, die als Erste gegen ihn rebelliert hatten, aus ihren Heimstätten, zerstörte ihre Festungen und verbreitete gleichermaßen Schrecken unter Mächtigen und Schwachen in den Ebenen und Bergregionen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adicere
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
armenios
armenius: Armenisch, armenisch, zu Armenien gehörig
castella
castellum: Kastell, Festung, Burg, Bollwerk, befestigter Ort, Zufluchtsort
castella: Festungen, Kastelle, Burgen, befestigte Orte
complet
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen, vollenden, ausfüllen, bemannen
consilio
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
defecerant
deficere: fehlen, mangeln, ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen, ermatten, entkräften, sich entfernen, im Stich lassen, sich empören, sich abwenden, ausbleiben
edita
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
editus: hoch, erhaben, erhöht, hervorragend, vorragend
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exscindit
exscindere: ausrotten, ausreißen, zerstören, vernichten, dem Erdboden gleichmachen
invalidosque
invalidus: kraftlos, schwach, hinfällig, ohnmächtig, unwirksam, ungültig
que: und, auch, sogar
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
nobis
nobis: uns, wir
pari
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
pellit
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
plana
planum: Ebene, Fläche, Plan, Karte, Aufriss
planus: flach, eben, glatt, deutlich, klar, verständlich, Landstreicher, Vagabund
primi
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sedibus
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
terrorem
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
validos
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum