Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  233

Per idem tempus gladiatores apud oppidum praeneste temptata eruptione praesidio militis, qui custos adesset, coerciti sunt, iam spartacum et vetera mala rumoribus ferente populo, ut est novarum rerum cupiens pavidusque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alice.r am 13.05.2018
Zur gleichen Zeit versuchten Gladiatoren in der Stadt Praeneste einen Ausbruch, wurden jedoch von der Wache der Soldaten, die als Bewacher anwesend waren, zurückgehalten, während das Volk bereits Gerüchte über Spartacus und alte Übel verbreitete, wie es nun einmal nach neuen Dingen gierig und ängstlich ist.

von linea936 am 11.02.2023
Zu dieser Zeit versuchten Gladiatoren, aus der Stadt Praeneste auszubrechen, wurden jedoch von den dort stationierten Militärwachen zurückgehalten. Die Öffentlichkeit, gleichermaßen von Veränderung fasziniert und verängstigt, verbreitete bereits Gerüchte über Spartacus und vergangene Unruhen.

Analyse der Wortformen

adesset
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
coerciti
coercere: zügeln, beschränken, einschränken, in Schranken halten, bändigen, bezwingen, unterdrücken, festhalten
cupiens
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
cupiens: begierig, sehnsüchtig, eifrig, lüstern, begehrlich, gierig
custos
custos: Wächter, Wächterin, Aufseher, Aufseherin, Hüter, Hüterin, Beschützer, Beschützerin
gustus: Geschmack, Sinn für Geschmack, Genuss, Appetit, Schluck, Tropfen
eruptione
eruptio: Ausbruch, Ausfall, Hervorbrechen, Durchbruch
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferente
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
gladiatores
gladiator: Gladiator, Fechter, Schwertkämpfer
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
mala
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
mala: Wange, Backe, Kinnbacken
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
militis
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
novarum
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
pavidusque
pavidus: zitternd, ängstlich, furchtsam, scheu, schreckhaft, verängstigt
que: und, auch, sogar
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
praeneste
praeneste: Praeneste (antike Stadt in Latium, heutiges Palestrina)
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rumoribus
rumor: Gerücht, Gerede, Sage, Ruf, öffentliches Urteil, Gemurmel, Rauschen
spartacum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
sparta: Sparta, Lakedaimon (Hauptstadt Lakoniens)
spartum: Pfriemengras, Espartogras, Seil, Tauwerk
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
temptata
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vetera
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum