Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  068

Tum paetus lucullos, pompeios et si qua c a esa res obtinendae donandaeve armeniae egerant, vasaces imaginem retinendi largiendive penes nos, vim penes parthos memorat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Melisa am 24.12.2023
Dann erwähnt Vasaces die Luculli, die Pompeii und was immer die Caesares für das Erlangen oder Verschenken Armeniens getan hatten, [indem er sagt, dass] der Anschein des Behaltens oder Schenkens bei uns liegt, [aber] die Macht bei den Parthern.

von aaron.x am 12.08.2021
Daraufhin brachte Vasaces zur Sprache, wie Lucullus, Pompejus und verschiedene Caesaren mit der Kontrolle oder Vergabe Armeniens umgegangen waren, und wies darauf hin, dass die Römer zwar den Schein der Kontrolle aufrechterhielten, die eigentliche Macht jedoch bei den Parthern lag.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
armeniae
armenia: Armenien
armenius: Armenisch, armenisch, zu Armenien gehörig
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
egerant
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
egerere: heraustragen, herausbringen, entleeren, ausstoßen, äußern, von sich geben
esa
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
imaginem
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
lucullos
cullus: Ledersack, Weinschlauch, lederner Behälter, Winde mit Lederriemen
memorat
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
nos
nos: wir, uns
obtinendae
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
paetus
paetus: schielend, blinzelnd, ein wenig schieläugig, reizend, anmutig
parthos
parthus: Parther
penes
penes: in der Gewalt von, in der Macht von, im Besitz von, bei
penes: in der Gewalt von, in der Macht von, im Besitz von, bei
penis: Penis, Glied, männliches Glied, Phallus
penis: Penis, Glied, männliches Glied, Phallus
pompeios
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
retinendi
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
vasaces
vas: Gefäß, Behälter, Geschirr, Werkzeug, Bürge, Gewährsmann
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
vasus: Gefäß, Geschirr, Behälter, Gerät, Werkzeug
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum