Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  075

Flumen arsaniam elephanto insidens, proximus quisque regem vi equorum perrupere, quia rumor incesserat pontem cessurum oneri dolo fabricantium; sed qui ingredi ausi sunt, validum et fidum intellexere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amina.q am 26.01.2022
Sie überquerten den Arsanias-Fluss, wobei der König auf einem Elefanten saß und seine engsten Begleiter sich mit Gewalt der Pferde den Weg bahnten, da Gerüchte kursierten, die Brücke sei von ihren Erbauern manipuliert worden und würde unter ihrer Last zusammenbrechen. Doch diejenigen, die den Übergang wagten, stellten fest, dass die Brücke solid und zuverlässig war.

von henri945 am 14.05.2017
Der Fluss Arsanias, auf einem Elefanten sitzend, durchbrachen die dem König Nächsten mit Gewalt der Pferde, weil das Gerücht umging, die Brücke werde dem Gewicht durch die Arglist der Erbauer nachgeben; doch diejenigen, die einzutreten wagten, erkannten sie als stark und vertrauenswürdig.

Analyse der Wortformen

ausi
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausum: Wagnis, Unternehmen, Abenteuer, kühne Tat
cessurum
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
dolo
dolus: List, Betrug, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel, Kniff, Ränke
dolare: behauen, mit der Axt bearbeiten, glätten, hobeln, formen, gestalten
elephanto
elephantus: Elefant, Elfenbein
equorum
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fabricantium
fabricare: bauen, erbauen, errichten, verfertigen, herstellen, schmieden, formen, gestalten
fidum
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
incesserat
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
ingerere: hineintragen, hineinbringen, hineinwerfen, eingießen, einbringen, einverleiben, aufbürden, zufügen
ingredi
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
insidens
insidere: hineinsitzen, sich setzen auf, besetzen, sich ansiedeln, lauern, innewohnen
intellexere
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
oneri
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
perrupere
perrumpere: durchbrechen, hindurchbrechen, durchstoßen, überwinden
pontem
pons: Brücke, Steg
proximus
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quia
quia: weil, da, denn, dass
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
regem
rex: König, Herrscher, Regent
rumor
rumor: Gerücht, Gerede, Sage, Ruf, öffentliches Urteil, Gemurmel, Rauschen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
validum
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum