Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  131

Non solum cossutianum aut eprium ad scelus promptos: superesse qui forsitan manus ictusque per immanitatem ausuri sint; etiam bonos metu sequi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhamed.8861 am 25.03.2017
Nicht nur Cossutianus und Eprius waren bereit für das Verbrechen: Es blieben jene, die vielleicht durch Rohheit wagen würden, Hände und Schläge einzusetzen; selbst die Guten folgten aus Angst.

von jonas.876 am 17.11.2021
Es waren nicht nur Cossutianus und Eprius, die bereit waren, Verbrechen zu begehen: Es gab andere, die möglicherweise brutal genug wären, zur Gewalt zu greifen; selbst anständige Menschen folgten dem aus Angst.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ausuri
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
bonos
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
forsitan
forsitan: vielleicht, möglicherweise, eventuell
ictusque
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
que: und, auch, sogar
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
immanitatem
immanitas: Ungeheuerlichkeit, Unmenschlichkeit, Grausamkeit, Wildheit, Rohheit, Ungezügeltheit, Unbändigkeit, Größe, Ausmaß
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
promptos
promptus: bereit, fertig, schnell, willig, entschlossen, zur Hand, sichtbar, offenbar, Bereitschaft, Willigkeit
promere: hervorholen, herausholen, vorbringen, äußern, enthüllen, offenbaren
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
scelus
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
sequi
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
superesse
superesse: übrig sein, übrig bleiben, überleben, im Überfluss vorhanden sein, reichlich vorhanden sein, überlegen sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum