Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  041

Vetus socrusque eius sextia et pollitta filia necem subiere, invisi principi tamquam vivendo exprobrarent interfectum esse rubellium plautum, generum luci veteris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon928 am 25.08.2016
Vetus, seine Schwiegermutter Sextia und seine Tochter Pollitta wurden hingerichtet, weil der Kaiser sie hasste und glaubte, dass allein ihre Existenz eine Kritik an seiner Hinrichtung des Rubellius Plautus sei, der der Schwiegersohn von Vetus war.

von karl.f am 09.05.2016
Vetus, seine Schwiegermutter Sextia und seine Tochter Pollitta erlitten den Tod, da sie dem Kaiser verhasst waren, als würden sie durch ihr Leben den Mord an Rubellius Plautus, dem Schwiegersohn des Lucius Vetus, vorwerfen.

Analyse der Wortformen

eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exprobrarent
exprobrare: Vorwürfe machen, vorwerfen, tadeln, schelten, ankreiden
filia
filia: Tochter
generum
gener: Schwiegersohn
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
interfectum
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
invisi
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
invisere: besichtigen, besuchen, hineingehen, hineinsehen, erblicken
invisus: verhasst, verhaßt, gehasst, verabscheut, unliebsam, unbeliebt
luci
lucius: Lucius (römischer Vorname)
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
necem
nex: Tod, gewaltsamer Tod, Mord, Hinrichtung, Gemetzel
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
plautum
autus: Zuwachs, Wachstum, Vergrößerung, Vermehrung
pl: mehr
principi
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
rubellium
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
rubellus: rötlich, etwas rot
sextia
sextius: Sextius (römischer Familienname), sextisch, zu Sextius gehörig
socrusque
que: und, auch, sogar
socrus: Schwiegermutter
subiere
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
veteris
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran
vetus
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
vivendo
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum