Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  135

Flagrantibus iam militum animis velut faces addiderat maevius pudens, e proximis tigellini.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Denis am 14.10.2017
Mit den Geistern der Soldaten bereits entflammt, hatte Maevius Pudens, einer der engsten Vertrauten des Tigellinus, gleichsam Fackeln hinzugefügt.

von laura938 am 10.11.2014
Maevius Pudens, einer der engsten Vertrauten von Tigellinus, entfachte die ohnehin schon erhitzten Soldaten noch weiter und schürte damit das Feuer.

Analyse der Wortformen

addiderat
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
animis
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
faces
fax: Fackel, Kienspan, Brandfackel, Flamme, Feuerbrand, Ursache der Zerstörung, Anstiftung
flagrantibus
flagrans: brennend, glühend, feurig, lodernd, heftig, leidenschaftlich, eifrig
flagrare: lodern, brennen, flammen, in Flammen stehen, entflammt sein, aufgeregt sein
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
maevius
maevius: Maevius (römischer Name)
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
proximis
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
pudens
pudens: schamhaft, sittsam, bescheiden, tugendhaft, keusch
pudere: beschämen, Scham verursachen, sich schämen, Scham empfinden
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum