Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  205

Ac ne qua saltem in successore galbae spes esset accersit ab exilio quem tristitia et avaritia sui simillimum iudicabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe921 am 27.10.2015
Um jede verbleibende Hoffnung in Galbas Nachfolger zu ersticken, rief er jemanden aus dem Exil zurück, den er für ebenso düster und habgierig wie sich selbst hielt.

von kristian.q am 01.01.2019
Und um jede Hoffnung zumindest im Nachfolger Galbas zu verhindern, rief er einen aus dem Exil zurück, den er aufgrund seiner Düsterkeit und Habgier sich selbst am ähnlichsten glaubte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
accersit
accersere: herbeirufen, holen lassen, beiziehen, auffordern, vorladen
accersire: herbeirufen, holen lassen, beiziehen, auffordern, einladen
avaritia
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, Geizigkeit, Begierde
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exilio
exilium: Exil, Verbannung, Landesverweisung
exilire: herausspringen, hervorbrechen, aufspringen, emporspringen
galbae
galba: Galba (römischer Beiname, besonders eines römischen Kaisers)
galba: Galba (Servius Sulpicius Galba, römischer Kaiser im Jahr 69 n. Chr.)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iudicabat
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
saltem
saltem: wenigstens, zumindest, mindestens, doch wenigstens
saltare: tanzen, springen, hüpfen, einen rituellen Tanz aufführen
simillimum
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
successore
successor: Nachfolger, Erbe, Nachkomme
sui
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
tristitia
tristitia: Trauer, Trübsal, Betrübnis, Kummer, Melancholie, Niedergeschlagenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum