Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  033

Venalia cuncta, praepotentes liberti, servorum manus subitis avidae et tamquamm apud senem festinantes, eademque novae aulae mala, aeque gravia, non aeque excusata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adam967 am 08.10.2013
Alles war käuflich: mächtige Freigelassene, Gruppen von Dienern, gierig nach schnellen Gewinnen und eilig wie bei einem Greis, und all die gleichen Probleme des neuen Hofes - genauso schlimm wie zuvor, aber ohne die gleichen Rechtfertigungen.

von catharina955 am 02.07.2020
Alles war feil, mächtige Freigelassene, gierige Sklavenbanden, die nach plötzlichem Gewinn hasteten, als würden sie einen Greis bedrängen, und dieselben Übel des neuen Hofes, gleich schwerwiegend, nicht gleich entschuldbar.

Analyse der Wortformen

aeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
aulae
aula: Halle, Hof, Palast, Königshof, Hofstaat, Audienzsaal
avidae
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
eademque
que: und, auch, sogar
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excusata
excusare: entschuldigen, rechtfertigen, sich herausreden, befreien, entbinden
festinantes
festinare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, vorantreiben, rasch handeln
gravia
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
liberti
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
mala
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mala: Wange, Backe, Kinnbacken
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
novae
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
praepotentes
praepotens: sehr mächtig, übermächtig, allmächtig, hervorragend, vorzüglich
senem
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
servorum
servus: Sklave, Diener, Knecht
subitis
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
venalia
venalis: verkäuflich, käuflich, bestechlich, feil, zu verkaufen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum