Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  340

Nomen germanici vitellio statim additum: caesarem se appellari etiam victor prohibuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sara.911 am 25.02.2022
Der Name des Germanicus wurde Vitellius sofort hinzugefügt: Caesar selbst verbot, auch als Sieger so genannt zu werden.

von yoshua.v am 23.02.2016
Der Titel Germanicus wurde Vitellius sofort verliehen, doch selbst nach seinem Sieg weigerte er sich, Caesar genannt zu werden.

Analyse der Wortformen

additum
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
additum: hinzufügen, beifügen, ergänzen, hinzutun, dazugeben
appellari
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
germanici
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
prohibuit
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
victor
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
vitellio
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum