Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  072

Namque otho pueritiam incuriose, adulescentiam petulanter egerat, gratus neroni aemulatione luxus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabelle.938 am 17.07.2018
Denn Otho hatte seine Kindheit sorglos, seine Jugend zügellos verbracht, indem er Nero durch Wetteifern in Luxus gefällig war.

von yoshua.l am 11.05.2022
In seinen frühen Jahren lebte Otho sorglos als Kind und zügellos als junger Mann und gewann Neros Gunst durch Wetteifern in Verschwendung.

Analyse der Wortformen

adulescentiam
adulescentia: Jugend, Jugendzeit, Adoleszenz, Jünglingsalter
aemulatione
aemulatio: Wetteifer, Nacheiferung, Rivalität, Konkurrenz, Eifersucht, Neid
egerat
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
egerere: heraustragen, herausbringen, entleeren, ausstoßen, äußern, von sich geben
gratus
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
incuriose
incuriose: unachtsam, nachlässig, sorglos, achtlos, unbesorgt
incuriosus: sorglos, unachtsam, nachlässig, unbesorgt, achtlos, unaufmerksam
luxus
luxus: Luxus, Prunk, Üppigkeit, Aufwand, Verschwendung, Genusssucht
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
neroni
nero: Nero
otho
otho: Otho
petulanter
petulanter: unverschämt, frech, zudringlich, mutwillig, ausgelassen
pueritiam
pueritia: Kindheit, Jugend, Knabenalter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum