Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  137

Ad duodecimum a cremona locus castorum vocatur ferocissimos auxiliarium imminentibus viae lucis occultos componit: equites procedere longius iussi et inritato proelio sponte refugi festinationem sequentium elicere, donec insidiae coorerentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jayson9828 am 28.08.2015
An der zwölften Meile von Cremona, an einem Ort, der der Lagerplatz genannt wird, postiert er die wildesten der Hilfstruppen, verborgen an Stellen, wo Wälder die Straße überhängen; die Kavallerie erhielt den Befehl, weiter vorzurücken und, nachdem sie die Schlacht provoziert hatte, sich nach Belieben zurückzuziehen, um die Eile der Nachfolgenden herauszulocken, bis der Hinterhalt aufbrechen sollte.

von benett.y am 09.09.2022
An einem Ort zwölf Meilen von Cremona entfernt, der als Lagerplatz bekannt ist, positionierte er seine wildesten Hilfstruppen, verborgen in Wäldern entlang der Straße. Er befahl der Kavallerie, voranzureiten, einen Kampf zu provozieren und dann absichtlich zurückzuweichen, um ihre Verfolger so weit zu locken, bis sie in den Hinterhalt liefen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
auxiliarium
auxiliaris: hilfreich, unterstützend, Hilfs-, zusätzlich, Hilfssoldat, Hilfstruppe
auxiliarius: Hilfssoldat, Hilfstruppen
castorum
castum: keusch, rein, tugendhaft, unschuldig, fleckenlos, unverdorben, fromm, religiös, heiliger Ort, Heiligtum, heilige Handlung, religiöse Feier
castor: Biber, Castor (mythologische Figur)
castus: rein, keusch, tugendhaft, unbefleckt, fromm, religiös, gewissenhaft
componit
componere: zusammensetzen, zusammenfügen, zusammenstellen, verfassen, dichten, ordnen, schlichten, beruhigen, beilegen, vergleichen, beenden, abschließen
coorerentur
coum: koischer Wein (Wein von der Insel Kos), Loch in der Mitte eines Jochs, in das die Deichsel passt
cous: von Kos, aus Kos, zu Kos gehörig, koisch (die Insel Kos betreffend)
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
donec
donec: bis, solange, solange als, während
duodecimum
duodecim: zwölf
elicere
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferocissimos
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ocis: schnell, rasch, flink, hurtig
ocissimus: schnellster, raschester, hurtigster
fer: trage!, bringe!
festinationem
festinatio: Eile, Hast, Schnelligkeit, Eifer, Ungestüm
imminentibus
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen, nahe sein, sich nähern
inritato
irritare: reizen, erregen, erbittern, aufreizen, anstacheln, ärgern
insidiae
insidia: Hinterhalt, Falle, Anschlag, List, Tücke
iussi
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
longius
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
lucis
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lucas: Lukas
occultos
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
procedere
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
refugi
refugere: zurückweichen, fliehen vor, sich entziehen, ausweichen, meiden
refugium: Zuflucht, Zufluchtsort, Rückzugsort, Asyl, Ausflucht
refugus: zurückfliehend, sich zurückziehend, ausweichend, scheuend
sequentium
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sequens: folgend, nächstfolgend, nachfolgend, anschließend
sponte
spons: Willen, Trieb, Neigung, freier Wille, Antrieb, aus eigenem Antrieb
sponte: von selbst, freiwillig, aus eigenem Antrieb, spontan, aus eigenem Willen
viae
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
vocatur
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum