Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  226

Accessit recens auxilium, varus alfenus cum batavis, fusa gladiatorum manu, quam navibus transvectam obpositae cohortes in ipso flumine trucidaverant: ita victores latus hostium invecti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ian.844 am 03.04.2017
Frische Verstärkungen trafen in Gestalt von Varus Alfenus und seinen batavischen Truppen ein, nachdem sie eine Gruppe von Gladiatoren zerstreut hatten, die während ihres Transports von Schiffen von gegenüber positionierten Kohorten im Fluss niedergemetzelt worden waren. Die siegreichen Streitkräfte griffen dann die Flanke des Feindes an.

von zeynep.z am 13.04.2019
Frische Verstärkung traf ein, Varus Alfenus mit den Batavern, die Schar der Gladiatoren war geschlagen, welche, über Schiffe transportiert, die entgegengesetzten Kohorten im Fluss selbst niedergemetzelt hatten: So griffen die Sieger die Flanke der Feinde an.

Analyse der Wortformen

accessit
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
alfenus
fenus: Zinsen, Wucher, Gewinn, Kapitalanlage, Darlehen
auxilium
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
batavis
ava: Großmutter, Oma, Grossmutter
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
bat: aber, jedoch, sondern, hingegen
cohortes
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
cohortare: ermuntern, auffordern, anfeuern, ermutigen, antreiben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
flumine
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
fusa
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
fusus: ausgebreitet, weitläufig, breit, fließend, reichlich, ausgiebig, Spindel
gladiatorum
gladiator: Gladiator, Fechter, Schwertkämpfer
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
invecti
invehere: hineinführen, hineintragen, importieren, einführen, angreifen (mit Worten), schmähen
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
latus
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
navibus
navis: Schiff
obpositae
opponere: entgegensetzen, entgegenstellen, gegenüberstellen, vorhalten, darlegen, aussetzen
oppositus: entgegengesetzt, gegenüberliegend, feindlich, gegnerisch, Widerstand, Gegensatz
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
recens
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
transvectam
transvehere: hinüberfahren, hinübertragen, transportieren, übersetzen, verschiffen
trucidaverant
trucidare: abschlachten, niedermetzeln, umbringen, grausam töten, massakrieren
varus
varus: krummbeinig, nach außen gebogen, auswärts gebogen, verschieden, unterschiedlich
victores
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum