Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  438

Crebriores apud ipsum sermones, quanto sperantibus plura dicuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marie.r am 26.07.2024
Gespräche werden bei ihm häufiger, je mehr denjenigen gesagt wird, die Hoffnung schöpfen.

von musa.8948 am 20.02.2019
Die Gespräche mit ihm wurden häufiger, je mehr Hoffnungsvollen Versprechungen gemacht wurden.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
crebriores
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
dicuntur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
plura
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quanto
quanto: um wie viel, je mehr, desto
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
sermones
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
sperantibus
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum