Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (II)  ›  111

Quocirca mecum loquor haec tacitusque recordor: si tibi nulla sitim finiret copia lymphae, narrares medicis; quod, quanto plura parasti, tanto plura cupis, nulline faterier audes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von john836 am 26.03.2017
Weshalb spreche ich dies mit mir selbst und erinnere mich still: Wenn dir keine Menge an Wasser deinen Durst stillen würde, würdest du es den Ärzten erzählen; dass du, je mehr du erworben hast, umso mehr begehrst, und es niemand zu gestehen wagst?

von heinrich.924 am 06.09.2020
So sage ich mir leise und erinnere mich: Wenn keine Wassermenge deinen Durst stillen könnte, würdest du einen Arzt konsultieren; warum also wagst du es nicht, zuzugeben, dass du je mehr du bekommst, desto mehr begehrst?

Analyse der Wortformen

audes
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
copia
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cops: reichlich versehen, gut ausgestattet, reich, wohlhabend
cupis
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
cupa: Fass, Tonne, Kufe, Bottich
faterier
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären, bezeugen
finiret
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
loquor
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
lymphae
lympha: klares Wasser, Quellwasser, Wasser
mecum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
medicis
medicus: Arzt, Ärztin, Heilkundiger, Heilkundige, medizinisch, heilend, heilsam, Arznei-
medica: Ärztin, Heilkundige, Luzerne, Alfalfa, Kleeart
medice: Ärztin, Heilkundige
narrares
narrare: erzählen, berichten, schildern, darlegen, verkünden, kundtun
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
parasti
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
plura
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quanto
quanto: um wie viel, je mehr, desto
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quocirca
quocirca: deshalb, deswegen, darum, daher, demzufolge, aus diesem Grund
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recordor
recordari: sich erinnern, sich entsinnen, sich vergegenwärtigen, bedenken, überdenken
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sitim
sitis: Durst, Trockenheit, Dürre
tacitusque
que: und, auch, sogar
tacitus: still, ruhig, schweigend, verschwiegen, geheim, heimlich, stillschweigend, Tacitus (römischer Historiker)
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tibi
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum