Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  439

Haud dubia destinatione discessere mucianus antiochiam, vespasianus caesaream: illa syriae, hoc iudaeae caput est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aliyah948 am 30.11.2017
Mit unzweifelhaftem Ziel brachen Mucianus und Vespasianus nach Antiochia und Caesarea auf: jene ist die Hauptstadt Syriens, dieses die Hauptstadt Judäas.

von theresa821 am 20.09.2018
Mit klarem Ziel begaben sich Mucianus nach Antiochia und Vespasian nach Caesarea: Erstere ist die Hauptstadt Syriens, Letztere die Judäas.

Analyse der Wortformen

antiochiam
antiochia: Antiochia
caesaream
caesareus: kaiserlich, zu Cäsar gehörig, zum Kaiser gehörig
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
destinatione
destinatio: Bestimmung, Zweck, Absicht, Entschlossenheit, Festlegung, Design
discessere
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
dubia
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iudaeae
judaea: Judäa, Jüdin
judaeus: Jude, Jüdin, jüdisch, Judäisch, zu Judäa gehörig
mucianus
mucus: Schleim, Nasenschleim, Rotz
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
syriae
syria: Syrien, das Land Syrien
vespasianus
vespasianus: Vespasian

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum