Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  446

Tum antiochensium theatrum ingressus, ubi illis consultare mos est, concurrentis et in adulationem effusos adloquitur, satis decorus etiam graeca facundia, omniumque quae diceret atque ageret arte quadam ostentator.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von levin913 am 09.01.2020
Darauf betrat er das Theater der Antiochener, wo es ihre Sitte ist, Rat zu halten, und wandte sich an die Versammelten, die zusammenströmten und sich in Schmeichelei ergossen, hinreichend geschmackvoll selbst in griechischer Beredsamkeit, und in einer gewissen Kunstfertigkeit ein Aussteller all dessen, was er sagen und tun würde.

von peter.u am 02.05.2021
Dann betrat er das Theater von Antiochien, wo die Menschen traditionell Versammlungen abhielten, und sprach zur Menge, die mit schmeichelhafter Bewunderung herbeiströmte. Er zeigte bemerkenswerte Eleganz in seiner Beherrschung des Griechischen und besaß ein besonderes Talent, alles, was er sagte und tat, zur Schau zu stellen.

Analyse der Wortformen

adloquitur
adloqui: ansprechen, sich wenden an, jemandem zusprechen, umwerben, bitten
adulationem
adulatio: Schmeichelei, Anbiederung, Heuchelei, Lobhudelei
ageret
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agerere: aufhäufen, anhäufen, zusammenbringen, hinzufügen
antiochensium
antiochensis: antiochenisch, aus Antiochia, zu Antiochia gehörig, Einwohner von Antiochia, Antiochener, Antiochenerin
arte
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
arte: eng, dicht, fest, straff, scharf, geschickt, kunstvoll
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
concurrentis
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
consultare
consultare: beratschlagen, sich beraten, überlegen, erwägen, befragen, um Rat fragen
consultari: befragt werden, sich beraten, Rat einholen, überlegen
decorus
decorus: schön, ansehnlich, anständig, ehrenhaft, passend, schicklich, geziemend
diceret
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
effusos
effundere: ausgießen, ausschütten, vergießen, verschwenden, vergeuden, ausströmen lassen, von sich geben, hervorbringen
effusus: ausgegossen, vergossen, verschwendet, weitläufig, ausgedehnt, zügellos, maßlos
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
facundia
facundia: Redegabe, Beredsamkeit, Redegewandtheit, Sprachfertigkeit
graeca
graecus: griechisch, Grieche
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingressus
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
ingressus: Eintritt, Eingang, Beginn, Anfang, Anmarsch, Angriff
mos
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
omniumque
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
que: und, auch, sogar
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ostentator
ostentator: Prahlhans, Aufschneider, Angeber, zur Schau Steller
ostentare: zeigen, zur Schau stellen, vorzeigen, prahlen, Angeberei treiben
quadam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
theatrum
theatrum: Theater, Schauplatz, Bühne
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum