Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  526

Et petilio ceriali equestre proelium adversum fuerat; namque incautum et tamquam ad victos ruentem vitelliani, interiectus equiti pedes, excepere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von iain848 am 18.03.2018
Und für Petilius Cerialis war die Reiterschlacht ungünstig verlaufen; denn unvorsichtig und als stürmte er gegen bereits Besiegte, wurden die Vitelliani, die Infanterie zwischen die Kavallerie platziert hatten, ihm zum Verhängnis.

von aron.939 am 06.07.2018
Petilius Cerialis erlitt eine Niederlage in der Reiterschlacht; er war unvorsichtig vorgestürmt, als verfolge er einen geschlagenen Feind, aber die Vitellianischen Truppen, die Infanterie zwischen ihre Kavallerie platziert hatten, überraschten ihn.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adversum
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
ceriali
ceria: aus Getreide hergestelltes Getränk, Bier
equestre
equester: Reiter-, ritterlich, die Reiterei betreffend, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes
equestr: Reiter-, Pferde-, ritterlich, zum Ritterstand gehörig
equestre: Reiterstand, Reiterei, Reiter-, Pferde-, ritterlich, zum Ritterstand gehörig
equiti
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excepere
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
incautum
incautus: unvorsichtig, unachtsam, achtlos, ungeschützt
interiectus
intericere: dazwischenwerfen, einwerfen, einschieben, einfügen, beiläufig äußern
interjicere: dazwischenwerfen, einschieben, einfügen, einwerfen, vorbringen
interiectus: dazwischenliegend, zwischenliegend, eingeschoben, zwischengeschaltet
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
petilio
ilion: Ilion, Troja
proelium
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
ruentem
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
victos
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
vitelliani
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)
vitellus: Kälbchen, Kalb, Eidotter, Dotter
vitellum: Eigelb, Eidotter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum