Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  119

Manentibus honorata militia, digredientibus spolia romanorum offerebantur: simul secretis sermonibus admonebat malorum, quae tot annis perpessi miseram servitutem falso pacem vocarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel841 am 08.12.2021
Denen, die blieben, wurde ehrenhafter Militärdienst angeboten, denen, die gingen, wurden die Beute der Römer dargeboten: Gleichzeitig erinnerte er mit geheimen Worten an die Übel, die sie nach so vielen Jahren zu Unrecht ihre elende Knechtschaft Frieden nennen würden.

von valerie.m am 20.12.2018
Diejenigen, die blieben, wurden zu ehrenhaftem Militärdienst eingeladen, während denen, die gingen, römische Beute angeboten wurde. Gleichzeitig erinnerte er sie in privaten Gesprächen an ihre Leiden und wies darauf hin, wie sie nach so vielen Jahren zu Unrecht ihre erbärmliche Knechtschaft Frieden nannten.

Analyse der Wortformen

admonebat
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
digredientibus
digredi: weggehen, sich entfernen, abweichen, abschweifen, auseinandergehen
falso
falso: falsch, irrig, fälschlich, unbegründet, trügerisch
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
falsare: fälschen, verfälschen, verfälschen, nachmachen, vortäuschen, verletzen, brechen
falsum: Unwahrheit, Falschheit, Lüge, Betrug, Täuschung, Fälschung, Irrtum, Fehler
falsus: falsch, unwahr, unrichtig, irrig, trügerisch, betrügerisch, unecht, gefälscht, erdichtet, fingiert, treulos
honorata
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
honoratus: geehrt, angesehen, ehrenvoll, mit Ehren bekleidet, mit einem Amt versehen
malorum
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
manentibus
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
militia
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
miseram
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
offerebantur
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
pacem
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pacare: befrieden, beschwichtigen, unterwerfen, bezwingen, Frieden schließen
perpessi
perpeti: ertragen, erdulden, aushalten, erleiden, über sich ergehen lassen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
secretis
secretus: geheim, verborgen, heimlich, abgelegen, abgesondert, vertraulich
secernere: absondern, trennen, unterscheiden, ausscheiden, aussondern, abtrennen
secretum: Geheimnis, verborgener Ort, Abgeschiedenheit, Stille, Vertraulichkeit
sermonibus
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
servitutem
servitus: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Abhängigkeit
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
spolia
spolium: Beute, Raub, Kriegsbeute, Fell, Haut
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
vocarent
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum