Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  492

Quam, si cuncta provenissent, sedem imperio legerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyne.r am 04.05.2016
Der Ort, den sie sich als Hauptstadt ausgewählt hätten, wenn alles nach Plan verlaufen wäre.

von fillip.935 am 07.08.2015
Welche sie, wären alle Dinge gut verlaufen, zur Hauptstadt des Reiches erwählt hätten.

Analyse der Wortformen

cuncta
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
legerent
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
provenissent
provenire: hervorkommen, entstehen, sich entwickeln, entspringen, gedeihen, gut ausgehen
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
sedem
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum