Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  526

Nec ideo rhenum insedimus ut italiam tueremur, sed ne quis alius ariovistus regno galliarum potiretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nino.u am 30.11.2016
Wir haben uns nicht am Rhein niedergelassen, um Italien zu schützen, sondern um zu verhindern, dass ein anderer Ariovistus sich des gallischen Königreichs bemächtigt.

von anny877 am 24.10.2018
Nicht deshalb haben wir uns am Rhein niedergelassen, um Italien zu schützen, sondern um zu verhindern, dass ein anderer Ariovistus die Herrschaft über Gallien erlangen könnte.

Analyse der Wortformen

alius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
ariovistus
ariovistus: Ariovist (ein germanischer Fürst)
galliarum
gallia: Gallien
aros: Aronstab
arum: Aronstab
callion: Winterkirsche (Physalis alkekengi), Judenkirsche
callis: Pfad, Weg, Fußpfad, schmaler Weg, Viehweg, Bergpfad
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
insedimus
insidere: hineinsitzen, sich setzen auf, besetzen, sich ansiedeln, lauern, innewohnen
italiam
italia: Italien
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
potiretur
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
regno
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
rhenum
rhenus: Rhein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tueremur
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum