Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  163

Si genus humanum et mortalia temnitis arma at sperate deos memores fandi atque nefandi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von daniel.e am 24.07.2024
Ihr mögt die Menschheit und irdische Waffen verachten, aber denkt daran: Die Götter führen Buch über Gut und Böse.

von azra.k am 21.09.2019
Wenn ihr das menschliche Geschlecht und sterbliche Waffen verachtet, so erwartet wenigstens die Götter, die sich des Rechten und Unrechten bewusst sind.

Analyse der Wortformen

arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
deos
deus: Gott, Gottheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fandi
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fandus: was gesagt werden darf, erlaubt, rechtmäßig, zulässig
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
humanum
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
humanum: menschliche Angelegenheiten, menschliche Belange, menschliche Natur, die menschliche Verfassung
memores
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
mortalia
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
nefandi
nefandus: unsäglich, abscheulich, ruchlos, gottlos, verrucht, frevelhaft
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sperate
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
temnitis
temnere: verachten, geringachten, verschmähen, missachten, verhöhnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum