Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (I)  ›  023

Incubuere mari, totumque a sedibus imis una eurusque notusque ruunt creberque procellis africus, et vastos volvunt ad litora fluctus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karla.875 am 19.04.2024
Die Winde stürzten auf das Meer nieder, und der Ostwind, Südwind und stürmische Südwestwind wälzten gemeinsam aus den Meerestiefen gewaltige Wellen dem Ufer entgegen.

von miran.821 am 01.03.2021
Sie stürzten sich aufs Meer, und gemeinsam rasen Eurus und Notus und der sturmgewaltige Africus aus den tiefsten Sitzen hervor und wälzen gewaltige Wellen gegen die Küsten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
africus
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
creberque
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
que: und, auch, sogar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eurusque
eurus: Ostwind, Südostwind
que: und, auch, sogar
fluctus
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
imis
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
incubuere
incubare: auf etwas liegen, brüten, sich setzen auf, sich widmen, bevorstehen, drohen
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
mari
mare: Meer, See
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
notusque
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
que: und, auch, sogar
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
procellis
procella: Sturm, Unwetter, Orkan, Gewitter, Aufruhr, Tumult
ruunt
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
sedibus
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
totumque
que: und, auch, sogar
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
una
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vastos
vastus: weit, riesig, ungeheuer, gewaltig, öde, leer, unbewohnt, verwüstet
volvunt
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum