Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  055

Tu pias laetis animas reponis sedibus uirgaque leuem coerces aurea turbam, superis deorum gratus et imis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhardt.k am 23.01.2019
Ihr frommen Seelen in frohen Sitzen, lehnt zurück und hemmt mit goldener Rute die leichte Schar, den oberen Göttern gefällig und den unteren.

von jamie.912 am 21.02.2016
Du geleitetst fromme Seelen zu ihren freudvollen Ruhestätten und mit deinem goldenen Stab lenkst du die leichte Schar der Geister, geliebt von den Göttern der Höhe und der Tiefe.

Analyse der Wortformen

animas
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
aurea
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
coerces
coercere: zügeln, beschränken, einschränken, in Schranken halten, bändigen, bezwingen, unterdrücken, festhalten
deorum
deus: Gott, Gottheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gratus
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
imis
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
laetis
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
leuem
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben, heben, aufrichten, unterstützen, beseitigen, entfernen
pias
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
piare: sühnen, versöhnen, beschwichtigen, besänftigen, mildern, entsühnen
reponis
reponere: zurücklegen, wieder hinstellen, zurückstellen, aufbewahren, lagern, ablegen, niederlegen, beruhigen
sedibus
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
superis
superum: Götter des Himmels, himmlische Wesen, Bewohner der Oberwelt, oben, darüber
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tu
tu: du
turbam
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
uirgaque
virga: Rute, Stab, Gerte, Zweig, Reis, Spross, Messrute

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum